Donnerstag, 3. Juli 2014

Spinat-Omlette-Röllchen

Ein ganz schnell gemachtes aber superleckeres Gericht, was sich auch bei Gästen gut macht? Kein Problem für diese tollen Spinat-Omlette Röllchen :) 




Ihr braucht für die Menge vom Bild ca.: (Mengen nach Bedarf abändern)


  • 3-4 Eier
  • 1 Schuss Milch
  • 3-4 Stücke portionierbaren TK-Blattspinat (wahlweise auch frischer Blattspinat)
  • 2-3 (dünne) Scheiben Kochschinken
  • (Cocktail-)Tomaten
  • Quark
  • Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch, evtl. Muskat, Kräuter nach Wahl
  • beschichtete Pfanne mit Deckel
1. Zuerst gebe ich den Spinat mit ein wenig Wasser in einen Topf zum auftauen & erhitzen.
2. In der Zwischenzeit verquirle ich die Eier mit der Milch und Gewürzen nach Wahl (ich nehme hier Salz, groben Pfeffer aus der Mühle und Knoblauchgranulat)
3. und bereite den Dip zu (wahlweise - schmeckt auch ohne Dip!). Dazu rühre ich einfach etwas Magerquark mit Mineralwasser glatt (oder nehme direkt griechischen Joghurt) und schmecke diesen mit Salz, Pfeffer, ein paar Spritzern Zitronensaft und Kräutern nach Wahl ab
4. Sobald der Spinat fast fertig ist, drücke ich diesen kurz mit einer Gabel in einem Sieb aus um das Wasser raus zubekommen und würze diesen dann mit Knoblauch und Muskatnuss.
5. Anschließend die Eier in eine mittelgroße (bereits erhitzte) Pfanne geben und schnell den Spinat reinrühren (aber vorsicht, wir wollen kein Rührei bekommen, wenn die Pfanne schon zu heiß ist, stockt das Ei sehr schnell)
6. Das Omlette in der Pfanne mit Deckel (durch den Deckel bleibt die Hitze in der Pfanne und das Omlette wird besser durchgegart) auf mittlerer Stufe stocken lassen. (Man erkennt wenn es fertig ist, wenn sich beim Kippen der Pfanne das Omlette nicht mehr wirklich bewegt - ein wenig Flüssigkeit oben drauf ist jedoch normal, das liegt am Kondenswasser)
7. Omlette mit einem Pfannenwender lösen und am Besten auf einen großen Teller stürzen, anschließend mit Schinken auslegen und einrollen und mit der "Schnittstelle" nach unten in schmale Röllchen schneiden & wahlweise mit Dip und Tomaten servieren :) 




Übrigens: Wenn ihr das Omlette nicht einrollen möchtet, könnt ihr auch noch Tomaten direkt mit in das Omlette geben - das hat dann was von einer "Omlette-Pizza" :) 





Guten Appetit!

#linalovesfood

Dienstag, 24. Juni 2014

Tomatensauce mit Zucchini und Möhre

Wenn es mal wirklich schnell gehen soll und trotzdem gesund, dann mache ich mir diese Sauce - ich liebe sie! Am liebsten esse ich dazu Bulgur oder Couscous - aber auch zu Nudeln schmeckt sie super! Das ist mein absolutes Lieblings 'selfmade' Fast Food ;)



Ihr braucht:
  • 1 Dose passsierte oder gestückelte Tomaten
  • 1 mittelgroße Zucchini
  • 2-3 mittelgroße Möhren
  • 1-2 EL Kräuterfrischkäse, fettarm
  • Gewürze nach Wahl (ich benutze immer Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, Paprikapulver süß, gehackte Chilies, Muskatnuss und eine Prise Zucker oder einen Spritzer Süßstoff)

Und so einfach geht's:

Möhren schälen und Zucchini (mit Schale) gut waschen, beides grob raspeln.
Tomaten in einen Topf geben und die Gemüseraspeln reinrühren. Erhitzen und den Frischkäse darin schmelzen. Mit Gewürzen abschmecken, kurz köcheln lassen. Fertig!



Wenn ich Bulgur oder Couscous dazu esse, dann gebe ich diesen immer in die noch kalten, passierten Tomaten und lasse es zusammen aufkochen, dann wird das auch gar. Ich nehme ca. 50g/60g trockenen Bulgur/Couscous pro Person.

Und ihr könnt natürlich auch anderes Gemüse verwenden! Ich nehme Wahlweise noch gern einen Gemüse-Mix (TK), den ich auch einfach gefroren mit in die Sauce packe, der taut dann beim kochen auf :)


#linalovesfood

Mittwoch, 14. Mai 2014

Verry Berry Icecream ♥

Heute habe ich mal ein Rezept für euch, welches viele wahrscheinlich bereits kennen, jedoch möchte ich es trotzdem mit euch teilen, da ich das wirklich sehr gerne mache (gerade im Sommer) und es so super lecker ist ♥



Was ihr braucht:

  •  250g Joghurt
  • TK-Beeren (ich bevorzuge Himbeeren und Heidelbeeren)
  • Süßstoff
Ich mache das ganze mit einem Pürierstab.
Dazu gebe ich einfach den Joghurt in ein hohes Gefäß und püriere nach und nach die Beeren rein bis ich die gewünschte Konstistenz erreicht habe und schmecke anschließend alles mit Süßstoff ab.
Desto mehr TK-Obst ihr reingebt, desto cremiger und dicker wird euer Eis :)

Super easy & super lecker ♥
Ihr könnt natürlich vollkommen kreativ werden und jegliches Obst dazu geben was ihr möchtet. Wenn ihr zB Bananen in Stücke schneidet und einfriert, könnt ihr Bananeneis machen oder wie wäre es mit Ananas und Kokosraspeln (Pina Colada Eis)? Auch ein wenig Kakaopulver oder Erdnussmus gibt dem Eis nochmal eine herrliche andere Note!
Probiert es einfach mal aus, wenn ihr es noch nicht kennt :)
Und auch wenn das Rezept nicht neu ist, könnt ihr mir trotzdem gerne zeigen was ihr so gezaubert habt! Einfach bei Instagram mit #linalovesfood vermerken :)

Chocolate-Vanilla Proteinpancakes

Ganz große Liebe: Schoko Pancakes :)
Das Rezept ist zwar nur leicht abgewandelt von dem anderen, aber dennoch waren die super super lecker, sodass ich es erneut teilen möchte :)


Hier findet ihr das andere Rezept zu den Schoko-Pancakes :)

Bei diesen hier habe ich zusätzlich noch 10g Schoko-Proteinpulver hinzugefügt und dafür das Mehl weggelassen :)
Außerdem habe ich die größer gemacht und wieder mit griechischem Joghurt & Erdbeeren gefüllt ♥


Sonntag, 11. Mai 2014

Strawberry Cheesecake Muffins (with Couscous)

Hey ihr Lieben! Ich hatte gestern so Lust zu backen und habe mal geschaut, was mein (Kühl-)Schrank so hergibt und gleichzeitig in ein paar Kochbüchern gestöbert. Ich habe zwei Rezepte gefunden (einen Couscous-Trauben-Kuchen und eine Kokos-Käse-Tarte) die ich super fand und auch schonmal gemacht habe und habe einfach versucht beides zu vereinen und zu "verändern" :)

Herausgekommen sind diese Muffins mit Erdbeerkern :)





Ihr braucht (ich habe ca. 18 Muffins rausbekommen):
  • 150g Couscous (trocken)
  • 300g Magerquark (Ich habe eine 0,2% Quarkcreme von Linessa benutzt)
  • 2 Eier
  • 1 Pk. Vanillezucker, Vanillearoma
  • 10g Vanilleproteinpulver ODER 10g Mehl 
  • 1TL Backpulver
  • ca. 300g TK-Erdbeeren
  • Süßstoff nach Belieben
  • Silikonförmchen oder ein Muffinblech + Papierförmchen
Und so geht's: 

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

1. Couscous mit Vanillezucker und Süßstoff (gut süßen!) nach Packungsanweisung quellen lassen und leicht abkühlen lassen.
2. Erdbeeren zum auftauen rauslegen (zum Beschleunigen einfach mit warmen Wasser abwaschen)
3. Eier trennen und Eiweiß mit ein wenig Salz steif schlagen.
4. Quark mit Wasser cremig rühre (bei der Quarkcreme entfällt dieser Schritt), dann gut süßen und mit Vanillearoma verfeinern.
5. Erdbeeren pürieren und süßen (vorher eventuell unschöne Stellen von den Erdbeeren schneiden)
6. Schmeckt alles ab, ob es süß genug ist und mixt dann Eigelb, Proteinpulver (oder Mehl, dann aber mehr Vanillearoma!) und Backpulver in den Quark.
7. Couscous und Quarkmasse miteinander verrühren und anschließend das Eiweiß unterheben.

Jetzt füllt ihr in jedes Förmchen soviel Teig, dass ca. 1/3 des Förmchens voll ist, gebt anschließend einen Klecks von eurem Erdbeer"sorbet" in die Mitte und gebt erneut Teig drüber.
Die Muffins gehen nicht stark auf, da die Masse sehr schwer ist (Käsekuchen eben), daher könnt ihr die Förmchen schon gut voll machen.


-> Bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 25 Min. backen, abkühlen lassen und genießen! :)



Ich würde euch empfehlen ein Muffinbackblech mit Papierförmchen auszulegen, da die Mini-Cheesecakes (trotzdem ich es mit einem TL Öl eingepinselt hatte) nicht sehr gut aus dem Blech rausgingen! Aus den Silikonförmchen war es aber kein Problem sie herauszubekommen :)
Außerdem geht beim Backen meiner Meinung nach viel Süße verloren, daher wirklich gut süßen, sonst schmecken die nachher zu lasch, mir waren die so jetzt süß genug (habe immer abgeschmeckt, bevor das Ei dazu kam!), meiner Mama nach hätten die ruhig ein wenig süßer sein können. Ich hatte welche mit und welche ohne Füllung gemacht, die ohne Füllung waren mir aber auch nicht süß genug.  Also auf jeden Fall genug Vanille und Süße hinzugeben! Wenn ihr möchtet auch gern ein paar Spritzer Zitronensaft, dieser ist aber optional :)
An Mit-WW'ler übrigens: diese Muffins sind durch den geringen Mehlanteil auch an SM-konform ;)

Ihr könnt natürlich anstatt der Erdbeeren auch jedes andere Obst (Blaubeeren, Himbeeren, Aprikosen, Weintrauben, Kirschen usw.) nehmen, je nachdem was euch schmeckt!
Ich stelle mir das auch noch sehr gut mit Kokosnussraspeln vor. Die würde ich einfach mit in den Teig geben und anschließend welche obendrauf streuen :)




Wenn ihr die nachmachen solltet, würde ich mich sehr über ein Feedback freuen! Und zeigt mir gern eure Variationen bei Instagram #linalovesfood !


Donnerstag, 8. Mai 2014

Gebratener Grüner Spargel ♥

Habt ihr schonmal grünen Spargel gebraten? Also ich mag sowieso am liebsten den grünen Spargel und diesen am liebsten gebraten!

Das geht auch super einfach da grüner Spargel ja nicht geschält werden muss und der Spargel auch schnell gar ist!
Einfach die holzigen Enden abschneiden, die Stangen dritteln und braten. (Ich brate sie gern in 1-2TL Knoblauchöl ♥

Ich würze die immer während des bratens direkt in der Pfanne mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und ein wenig Zitronensaft! Suuuuuuuuper Kombi! :D

Mit Kochschinken und Kartoffeln (und ein wenig Sauce Hollandaise Legere) ein Traum ♥



Banana Oat Proteinpancakes

Heute hatte ich (mal wieder) Lust auf Pancakes - diesmal wollte ich aber mal etwas anderes ausprobieren und habe einfach
  • 3 EL zarte Haferflocken
  • 1 Banane (klein geschnitten und zermatscht)
  • 10g Vanilleproteinpulver
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • ein wenig Wasser und ein wenig Süßstoff
miteinander vermixt und ausgebacken (mit gaaanz wenig Kokosnussöl und bei (schwacher bis) mittlerer Hitze!



Herausgekommen sind diese wunderbar fluffigen und super schnell gemachten Pancakes ♥
Dazu gab es bei mir eine Schüssel griechischen Joghurt und ein paar Erdbeeren. 1TL Erdnussmus hat das ganze toll abgerundet ♥